Schauspiel

Max Kroll

Schon als Kind liebte Max es, durch die Natur zu streifen und Insekten, Amphibien sowie Reptilien zu entdecken. Diese Begeisterung teilt er bis heute – besonders gerne mit anderen. Nach dem Abitur absolvierte er ein FÖJ im Britzer Garten, wo er bis heute Naturführungen für Kinder gibt. Mit 23 schloss Max seine Ausbildung zum Mechatroniker […]

Max Kroll Weiterlesen »

Benjamin Raue

Benjamin Raue wurde mit Trisomie 21 in Berlin geboren. Erste schauspielerische Erfahrungen sammelte er im Kindergarten- und Grundschulalter bei diversen Auftritten und Vorführungen. Seine professionelle Schauspielausbildung absolviert er seit 2023 an der STARTER Film- und Schauspielschule Berlin. Er ist damit der erste Mensch mit Down-Syndrom, der in Deutschland an einer regulären Schauspielschule ausgebildet wird. Benjamin

Benjamin Raue Weiterlesen »

Michaela Schaffrath

Michaela Schaffrath startete ihre Schauspielkarriere 2001 an der Seite von Dieter Pfaff, Uwe Ochsenknecht und Ingo Naujoks in der Kino-Krimikomödie Der tote Taucher im Wald. Weitere Kinorollen, wie etwa die Comic-Verfilmung Nick Knatterton, folgten. Darüber hinaus spielte sie unter der Regie von Wim Wenders in dem Musikvideo der Toten Hosen „Warum werde ich nicht satt?“

Michaela Schaffrath Weiterlesen »

Daniel Bandke

Dani Monroe – Klangkunst trifft visuelle Magie. Dani Monroe alias Daniel Bandke ist kein gewöhnlicher Künstler – er ist ein Architekt audiovisueller Erlebnisse. Der Berliner Medienkünstler und Musiker erschafft mit seiner Designschmiede Studio Eigengrau seit 2018 eindrucksvolle visuelle Identitäten für kulturelle und industrielle Produktionen weltweit. Doch als Dani Monroe geht er weit über das Handwerk

Daniel Bandke Weiterlesen »

Maksym Khvesyk

I was born in 2000 in Lutsk, Ukraine, and my acting journey began in 2022, right after the full-scale invasion of Ukraine. In the midst of challenging times, I signed up for an acting workshop at Theatre Garmyder, and just six months later, I landed my first major role. At Garmyder Theatre, I played Oleg,

Maksym Khvesyk Weiterlesen »

Niels Kurvin

Niels studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig (heute wieder: Theaterinstitut Hans Otto) und schnupperte noch als Student am Schauspiel und der Oper Chemnitz erste professionelle Bühnenluft, in Produktionen wie dem preisgekrönten „Cymbelin“ von Shakespeare (Regie Manuel Soubeyrand) und als Eddie in der „Rocky Horror Show“ (Regie: Riccardo

Niels Kurvin Weiterlesen »

Isabel Lamers

Von Panketal in die weite Welt: Isabel entdeckte ihre Leidenschaft für die Schauspielerei durch die Harry-Potter-Filme und lebt heute ihren Traum erfolgreich auf internationalen Bühnen und Leinwänden. Aufgewachsen zwischen den Philippinen und Deutschland, arbeitet sie weltweit, unter anderem in Großbritannien, Österreich und Italien. Bekannt wurde Isabel durch ihre Rolle im Cannes-Palme-d’Or-nominierten Spielfilm Club Zero (2023)

Isabel Lamers Weiterlesen »

Laura Lass

Hi, mein Name ist Laura Lass, ich bin freischaffende Künstlerin und komme aus Berlin.In meinen abstrakten Werken tauche ich in die Tiefen meiner Emotionen ein und finde Ausdruck in lebendigen Farbkompositionen, die ich selbst auf handgefertigten Leinwänden erschaffe. Mein kreativer Prozess ist eine Reise durch meine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ich biete sowohl fertige Werke

Laura Lass Weiterlesen »

Silvie Reichert

Ich spiele am liebsten widersprüchliche Frauenrollen: weise Seelen mit kindlichem Staunen; bodenständig und verträumt; ein Tomboy in Tüll; manchmal frech, manchmal ernst – a quirky underdog with a lion’s heart. Meine Engagements führten mich ans Landestheater Neustrelitz, Theater Erfurt und zu verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen. Ich spiele regelmäßig im Theater im Gewölbe, Weimar. Außerdem entwickle

Silvie Reichert Weiterlesen »

Maxim Mamochkin

Maxim Mamochkin wurde 1996 in Moskau geboren. Von 2017 bis 2021 absolvierte er seine Schauspielausbildung am Russischen Institut für Theaterkunst (GITIS) mit Schwerpunkt auf Musiktheater. Während seines Studiums arbeitete er mit der Regisseurin Anna Trifonova an Alexander Ostrowskis „Das Gewitter“ und mit dem Regisseur Dmitry Below an „Die Hochzeit des Figaro“ basierend auf Mozart und

Maxim Mamochkin Weiterlesen »

Nach oben scrollen