Paul beschreibt seine künstlerische Evolution als die „eines Kampfkünstlers und Tänzers, der zum Musiker und Schauspieler wurde.“ Seine bunte und kurvenreiche Karriere brachte ihn auf Bühnen, vor Kameras und an Mikrofone auf der ganzen Welt.
Geboren in eine deutsche Künstlerfamilie in den frühen 80ern, wurde Paul bereits als Teenager zum autodidaktischen Multiinstrumentalisten. Mit Wurzeln in Dänemark, Rumänien und den USA eignete er sich auch die englische Sprache schnell auf muttersprachlichem Niveau an.
Pauls Leidenschaft für Capoeira und Shaolin Kung Fu brachte ihm einen deutschen Meistertitel ein und bereitete den Weg für spätere Stunt- und Kampfszenen im Film. Inspiriert von Multi- Talenten wie Fred Astaire, Michael Jackson und Jackie Chan, und getragen von seiner Musikalität und körperlichen Vielseitigkeit, wandte er sich aber zunächst dem Musical zu. Ohne klassische Ausbildung, aber mit unermüdlicher Lernbereitschaft und dem Drang, sich ständig weiterzuentwickeln, arbeitete er sich vom Ensembletänzer bis zu Hauptrollen hoch – unter anderem als Siegfried in „Der Ring“ an der Bonner Oper. Nach zahlreichen Erfolgen auf europäischen Theaterbühnen etablierte sich Paul auch als gefragter Live-Sänger, Songwriter und Recording Artist mit international erfolgreichen Veröffentlichungen in verschiedenen Musikgenres.
Parallel begann er, als Schauspieler in Werbespots zu arbeiten, ehe er sich zunehmend auf Film und Fernsehen konzentrierte – bis heute sein Hauptfokus. Zu seinen Film- und TV-Credits zählen u. a. die deutschen Serienhits „SOKO Stuttgart“ und „Unter Uns“, der serbische WWII- Blockbuster „Heroes of Halyard“ sowie amerikanische Produktionen wie „FBI: International“, „Brave New World“ und „American Sweatshop“ von Uta Briesewitz („Stranger Things“, „The Wheel of Time“).Paul ist darüberhinaus regelmäßig als zweisprachiger Sprecher (Deutsch und Englisch) in deutschen Tonstudios tätig.
Außerdem schrieb, produzierte und inszenierte er nicht nur viele seiner eigenen Musikvideos, sondern auch seine beiden preisgekrönten Kurzfilme „Princess Maya and the Patchworld“ und „All the Way Up“.
Paul describes the evolution of his artistry as “a martial artist and dancer becoming a musician and actor.” His winding and colorful career as a multifaceted performer has led him onto stages, in front of cameras, and behind microphones all over the world.
Born into an artistically diverse family in early-1980s Germany, Paul became a self-taught multi-instrumentalist by his teens. With roots in Denmark, Romania and America, he took to American English with ease, quickly reaching native-speaker level. Paul’s passion for the martial arts of Capoeira and Shaolin Kung Fu earned him a German championship title and would later support his stunt work and on-screen combat roles.
Driven by his musicality, versatile physical abilities, and inspired by “multiple threats” like Fred
Astaire, Michael Jackson, and Jackie Chan, Paul turned to musical theater. Without any formal education, but always a hungry learner eager to sharpen his skills beyond the borders of his comfort zone, he became a professional dancer and quickly worked his way up from ensemble parts to larger – and eventually multiple principal – roles, including the mythical hero Siegfried in „Der Ring“ at the Opera House Bonn. After conquering European theater stages numerous times, Paul went on to become a sought-after live singer, songwriter, and recording artist with internationally successful bands, projects, and releases across various musical genres.
By then, he had also begun working as an actor in commercials, eventually transitioning to film and television – his main focus ever since. Paul’s screen credits include German hit TV series „SOKO Stuttgart“ and „Unter Uns“, the Serbian WWII blockbuster „Heroes of Halyard“, and American productions such as „FBI: International“, „Brave New World“, and „American
Sweatshop“ by Uta Briesewitz („Stranger Things“, „The Wheel of Time“).
Paul is also a seasoned regular in German audio production studios, working as a bilingual voice actor in both German and English. Furthermore, he has written, produced, and directed most of his own music videos, as well as his two award-winning short films „Princess Maya and the Patchworld“ and „All the Way Up“.



© Fotos: Vi-Dan Tran (1), Silke Thelen (2), Bastian Kempf (3), Richard Hansen (4)