Sam Eisenstein

Schauspieler / Actor

Sam Eisenstein (26. November 1972 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Schauspieler und bildender Künstler griechisch-osmanischer Abstammung. Seine Karriere begann er zunächst als Stuntman in der RTL-Serie Alarm für Cobra 11 (1996–1998), bevor er von 1999 bis 2002 eine Schauspielausbildung an der heutigen Film Acting School Cologne (ehemals Camera-Acting-Center Cologne) absolvierte.

Seinen Durchbruch als Schauspieler feierte Eisenstein mit festen Rollen in bekannten deutschen TV-Formaten: In Verbotene Liebe war er von 2003 bis 2005 zu sehen, bevor er ab 2006 über 15 Jahre hinweg als Marian Öztürk in der Serie Alles was zählt einem breiten Publikum bekannt wurde. Darüber hinaus überzeugte er in Gastrollen, u. a. in Betty’s Diagnose (ZDF, 2019) sowie im Satire-Nachrichtenformat Postillon 24 (ARD Extra 3 und YouTube), wo er sein komödiantisches Talent unter Beweis stellte.

Neben der Schauspielerei ist Sam Eisenstein als bildender Künstler tätig. Seine Werke, die er zunächst in 3D modelliert und anschließend in Öl auf Leinwand überträgt, werden mittlerweile international ausgestellt. 2025 fand seine Kunst große Beachtung im Rahmen der internationalen Museumsausstellung Save the World im renommierten Keptar-Museum in Szombathely (Ungarn).

Sam Eisenstein (born November 26, 1972 in Mönchengladbach, Germany) is a German actor and visual artist of Greek-Ottoman descent. He began his career as a stuntman on the RTL series Alarm für Cobra 11 (1996–1998) before completing his acting training at what is now the Film Acting School Cologne (formerly Camera-Acting-Center Cologne) from 1999 to 2002.

Eisenstein gained national recognition with regular roles in well-known German TV shows: he appeared in Verbotene Liebe from 2003 to 2005, and from 2006 to 2021, he was widely known for his 15-year portrayal of Marian Öztürk in the series Alles was zählt. He has also made guest appearances in productions such as Betty’s Diagnose (ZDF, 2019) and the satirical news program Postillon 24 (ARD Extra 3 and YouTube), showcasing his comedic versatility.

In addition to acting, Sam Eisenstein is active as a visual artist. His works, which are first digitally modeled in 3D and then painted in oil on canvas, are now exhibited internationally. In 2025, his art received widespread acclaim as part of the international exhibition Save the World at the renowned Keptar Museum in Szombathely, Hungary.

© Fotografen in Reihenfolge: Bennet Baron Eisenstein (1), Melvin-Maximilian Eisenstein (2+3), Bennet Baron Eisenstein (4)

Nach oben scrollen